|
|
17648 Artikel gefunden / 10 Artikel pro Seite / Seite 2 von 1765 |
|
Ein Klick auf Zeilennummer oder Titel führt zur Detailseite |
| Nr | Artikel | erschienen in |
| 1 | Karl Heinrich Huber: Dr. Erbert Junker ist verstorben (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 2, S. 176-178 |
| 2 | Andrea Komlosy: Leopoldine Hokr (1923-2019) – Ein Nachruf (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 2, S. 177-179 |
| 3 | Erich Broidl: Eine jüdische Landgemeinde in Straß im Straßertal (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 3, S. 248-254 |
| 4 | Herbert Neidhart: Die Pöggstaller Kirchen (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 3, S. 255-263 |
| 5 | Alexander und Peter L. Reischütz und Wolfgang Fischer: Die Hain-Bänderschnecke Cepaea nemoralis (Linne 1758), ein Neuankömmling im Waldviertel (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 3, S. 264-268 |
| 6 | Albert E. Hackl: Der historische Park in der Brühl (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 3, S. 269-273 |
| 7 | Hermann Maurer: Gibt es einen „Dreieichenstein“? (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 3, S. 274-276 |
| 8 | Johannes Tuzar: Professsor D. Dr. h.c. Fritz F. Steininger, junggebliebene 80 Jahre (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 3, S. 312-314 |
| 9 | Renate Seebauer: Was Äsops Fabeln die Hornerinnen und Horner lehren (sollten). Zur Antikerezeption auf dem Horner Sgraffitohaus (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 4, S. 325-335 |
| 10 | Günther Scheidl: Tod an der Grenze: Das Waldviertel in Texten Josef Haslingers und Robert Menasses (Aufsatz) | Das Waldviertel 68 (2019) Heft 4, S. 336-346 |
© Datenbasis Waldviertler Heimatbund,
Dr. Markus Holzweber, Mag. Josef Konar, Dr. Rudolf Malli und Mag. Eva Wackerlig,
Kontakt: Dr. Erich Rabl,
Details
© Gestaltung und technische Umsetzung
DI Martin Helmstedt