| 
       
  | 
    
       
17648 Artikel gefunden / 10 Artikel pro Seite / Seite 1752 von 1765  | 
  
| 
       Ein Klick auf Zeilennummer oder Titel führt zur Detailseite  | 
  
<< 1 ... 1749 1750 1751 1752 1753 1754 1755 ... 1765 >>
| Nr | Artikel | erschienen in | 
| 1 | Rosl Reichl:  Das Volkslied (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 53-55  | 
| 2 | Alfons Zak:  Wildhof (Katastralgemeinde Ellends) (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 55-56  | 
| 3 | Karl Müller:  Der Galgen im Kirchberg am Walde (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 56-57  | 
| 4 | Franz Borowansky:  Hoher Besuch im Schlosse zu Dobersberg (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 57-58  | 
| 5 | Franz Scheidl:  Das März-, April- und Maischicken. Sprüche gesammelt von Franz Scheidl (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 58-59  | 
| 6 | Franz Scheidl:  Ringelreigen- und Auszählreime aus dem Waldviertler Kindermund (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 60-63  | 
| 7 | Josef Allram:  Der erste Waldviertler (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 63  | 
| 8 | Hamerling-Feier in Kirchberg am Walde (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 3, S. 64  | 
| 9 | Franz Borowansky:  Der Markt Dobersberg im Wandel der Zeiten [Bild: Schloß Dobersberg um 1570] (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 4, S. 66-69  | 
| 10 | Anton Gutmandlberger:  Die Mädchentaufnamen während 300 Jahren in St. Oswald im Yspertale. Geschichtlich-statistisch (Aufsatz)  | Das Waldviertel 3 (1930) Heft 4, S. 69-72  | 
<< 1 ... 1749 1750 1751 1752 1753 1754 1755 ... 1765 >>
  © Datenbasis Waldviertler Heimatbund, 
  Dr. Markus Holzweber, Mag. Josef Konar, Dr. Rudolf Malli und Mag. Eva Wackerlig, 
  Kontakt: Dr. Erich Rabl, 
  Details 
  © Gestaltung und technische Umsetzung 
  DI Martin Helmstedt