| 1 | R. S. Z: Vergessene Soldatengräber im Waldviertel (Aufsatz) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 4, S. 78-79 |
| 2 | Franz Schmutz-Höbarten: Dorfgeschichten aus unserem Waldviertel. Ein Brennesselmalheur (Aufsatz) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 4, S. 79-80 |
| 3 | Mitteilungen des Verlages (Sonstiges) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 4, S. II |
| 4 | Briefkasten (Sonstiges) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 4, S. III |
| 5 | Verein für Landeskunde und Heimatschutz von NÖ und Wien [Veranstaltungen vom 4.6. bis 26.6.1932] (Kulturbericht) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 4, S. III |
| 6 | Geselligkeitsverein der Oberen Waldviertler in Wien. Komponistenabend Karl Geyer (Kulturbericht) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 4, S. III-IV |
| 7 | Wohltätigkeits- und Geselligkeitsverein "D' Waldviertler" in Wien. Obmann Ignaz Nigisch gestorben (Kulturbericht) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 4, S. IV |
| 8 | Adolf Pürgy: Die Geschichte der Glasindustrie im Waldviertel [Bilder: Waldviertler Glas, Hinterglasmalerei] (Aufsatz) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 5, S. 81-100 |
| 9 | Bilder: Glasschleiferei Neu-Nagelberg, Glashütte Neu-Nagelberg (Aufsatz) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 5, S. 98-99 |
| 10 | Mitteilungen des Verlages (Sonstiges) | Das Waldviertel 5 (1932) Heft 5, S. II |