|
|
17648 Artikel gefunden / 10 Artikel pro Seite / Seite 1720 von 1765 |
|
Ein Klick auf Zeilennummer oder Titel führt zur Detailseite |
<< 1 ... 1717 1718 1719 1720 1721 1722 1723 ... 1765 >>
| Nr | Artikel | erschienen in |
| 1 | Gertrud Caspari: Das Zeichen- und Malbuch (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 5, S. IV |
| 2 | Franz Rösler: Der lustige Maler (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 5, S. IV |
| 3 | J. Bohatta-Mopurgo: In den Wurzelstübchen (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 5, S. IV |
| 4 | J. Bohatta-Mopurgo: Im Osterhasenhäuschen (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 5, S. IV |
| 5 | Ferdinand Proißl: Kulturheimat (Aufsatz) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 6/7, S. 141-143 |
| 6 | Stephan Biedermann: Albrechtsberg an der Krems (Aufsatz) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 6/7, S. 143-144 |
| 7 | Johann Hönigschmid: Verschollene Siedlungen (Aufsatz) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 6/7, S. 144-147 |
| 8 | Rupert Hauer: Die Hügelgräber von Reichenbach bei Litschau (Aufsatz) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 6/7, S. 148 |
| 9 | Sepp Koppensteiner: Kleine Notizen über eingegangene Erwerbszweige des Marktes Groß-Pertholz [Bild: Im Webstuhl] (Aufsatz) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 6/7, S. 149-154 |
| 10 | Angela Stifft-Gottlieb: Ludwig Brunner: Eggenburg, die Geschichte einer niederösterreichischen Stadt [Foto: Eggenburg] (Aufsatz) | Das Waldviertel 6 (1933) Heft 6/7, S. 154-157 |
<< 1 ... 1717 1718 1719 1720 1721 1722 1723 ... 1765 >>
© Datenbasis Waldviertler Heimatbund,
Dr. Markus Holzweber, Mag. Josef Konar, Dr. Rudolf Malli und Mag. Eva Wackerlig,
Kontakt: Dr. Erich Rabl,
Details
© Gestaltung und technische Umsetzung
DI Martin Helmstedt