|
|
17648 Artikel gefunden / 10 Artikel pro Seite / Seite 1701 von 1765 |
|
Ein Klick auf Zeilennummer oder Titel führt zur Detailseite |
<< 1 ... 1698 1699 1700 1701 1702 1703 1704 ... 1765 >>
| Nr | Artikel | erschienen in |
| 1 | Karl Bacher (rezensiert von F. P.): "Die rennende Reuter". Bauernlustspiel in 3 Aufzügen (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 3, S. II |
| 2 | Johannes Scholze: Neue Wege der Orts- und Flurnamenforschung (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 3, S. II |
| 3 | Stephan Biedermann (rezensiert von H.H.T.): Schiltern, seine Herrschafts-, Pfarr- und Marktgeschichte (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 3, S. II |
| 4 | Anton Becker: Das Poigreich (Aufsatz) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 4, S. 43-49 |
| 5 | Rupert Hauer: Die "Scheibenleiten" bei Ober-Edlitz (Aufsatz) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 4, S. 49-50 |
| 6 | Franz Rauscher: Ein Denkmal für den großen Sohn des Waldviertels, Prof. R. Süß [Bildnis und Handschriftbild] (Aufsatz) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 4, S. 50-53 |
| 7 | Josef Allram: Das Waldviertler Heimatlied für's Wiener Hamerling-Denkmal (Aufsatz) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 4, S. 53-54 |
| 8 | Robert Bartsch: Johann Georg Grasel und seine Kameraden (11. Fortsetzung) (Aufsatz) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 4, S. 54-56 |
| 9 | Stephan Biedermann (rezensiert von H. H. T.): Lengenfeld, seine Pfarr-, Markt- und Herrschaftsgeschichte (Buchbesprechung) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 4, S. II |
| 10 | Duntler: Über "Heidnische Opfersteine", auch Schalensteine genannt (Kulturbericht) | Das Waldviertel 7 (1934) Heft 4, S. II |
<< 1 ... 1698 1699 1700 1701 1702 1703 1704 ... 1765 >>
© Datenbasis Waldviertler Heimatbund,
Dr. Markus Holzweber, Mag. Josef Konar, Dr. Rudolf Malli und Mag. Eva Wackerlig,
Kontakt: Dr. Erich Rabl,
Details
© Gestaltung und technische Umsetzung
DI Martin Helmstedt