|
|
17648 Artikel gefunden / 10 Artikel pro Seite / Seite 1407 von 1765 |
|
Ein Klick auf Zeilennummer oder Titel führt zur Detailseite |
<< 1 ... 1404 1405 1406 1407 1408 1409 1410 ... 1765 >>
| Nr | Artikel | erschienen in |
| 1 | Die Kuenringerburg stand auf dem Propsteiberg bei Zwettl (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 13 (1964) Heft 5/6, S. 70 |
| 2 | Rudolf Henz im Waldviertel (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 13 (1964) Heft 5/6, S. 71 |
| 3 | Pongratz: Schloß Rosenau (Kulturbericht) | Waldviertler Heimat 13 (1964) Heft 5/6, S. 71 |
| 4 | Ignaz Jörg: Ungeld und Zapfenmaß oder Taz (Aufsatz) | Das Waldviertel 13 (1964) Heft 5/6, S. 72-73 |
| 5 | Heinrich Weigl: Die bodenständigen Familiennamen des Waldviertels auf Grund der Josefinischen Fassionen 1786/87 (Aufsatz) | Das Waldviertel 13 (1964) Heft 5/6, S. 73-77 |
| 6 | Eingetragen ins Goldene Ehrenbuch (Sonstiges) | Das Waldviertel 13 (1964) Heft 5/6, S. 77 |
| 7 | K. K.: Waldreichs (Fortsetzung) (Aufsatz) | Das Waldviertel 13 (1964) Heft 5/6, S. 77-83 |
| 8 | Dürer-Graphiken im Stift Göttweig (Kulturbericht) | Das Waldviertel 13 (1964) Heft 5/6, S. 83 |
| 9 | Karl Schöbl: Was steht alles in den ersten Kirchenbüchern der Nikolaipfarre Münichreith am Ostrong? (Schluß) (Aufsatz) | Das Waldviertel 13 (1964) Heft 5/6, S. 83-90 |
| 10 | Franz Hornstein: Meine Beziehungen zu Heinrich Hengstberger (Aufsatz) | Das Waldviertel 13 (1964) Heft 5/6, S. 90 |
<< 1 ... 1404 1405 1406 1407 1408 1409 1410 ... 1765 >>
© Datenbasis Waldviertler Heimatbund,
Dr. Markus Holzweber, Mag. Josef Konar, Dr. Rudolf Malli und Mag. Eva Wackerlig,
Kontakt: Dr. Erich Rabl,
Details
© Gestaltung und technische Umsetzung
DI Martin Helmstedt