| 1 | Sortenhandbuch 2000 der "Arche Noah" (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 170 |
| 2 | Chris Leneis: Historischer Fund: "Weinhaus" war Befestigungsanlage (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 171 |
| 3 | Alte Menschen erzählen aus ihrem Leben und vom Krieg (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 171 |
| 4 | Inschriften - sprechende Denkmäler der Geschichte. Flächendeckende Sicherheitsverfilmung ist geplant (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 171-172 |
| 5 | DI Hans Plach: 40jährige Tätigkeit am Institut für Geodäsie gewürdigt (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 172 |
| 6 | Daniel Lohninger: Spaß statt Millenniums-Angst (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 172-173 |
| 7 | Johann Ramharter: Kunsthistoriker kümmert sich um Archiv und Museum (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 173 |
| 8 | Intranet: Schüler-Konzept für lokale Initiative (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 173 |
| 9 | Zweites Ramsargebiet NÖ im Waldviertel. 13000 Hektar Fläche bringen Verbindung mit Tschechien (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 174 |
| 10 | "Allegro Vivo 2000" im Zeichen des Friedens. Jahresregent Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt (Kulturbericht) | Das Waldviertel 49 (2000) Heft 2, S. 174-175 |