| 1 | B.Gaspar/F.Steininger: Exkursion zum Symposion "100 Jahre Krahuletz-Gesellschaft". Exkursion am 4.11.2000 (Sonstiges) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 190-195 |
| 2 | Broidl/Friesinger/Steininger/T: Exkursion am 5.11.2000: Burgruine Sachsendorf. Steinbruch im Bitteschen Gneis. Schanze u. Holzwiese (Sonstiges) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 196-206 |
| 3 | Fünf gotische Räume bei den Grabungen im Stift Altenburg bereits freigelegt (Kulturbericht) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 207 |
| 4 | Gerlinde Aschauer: Der Waldviertler Schmalspurbahnverein arbeitet am Programm 2001 (Kulturbericht) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 207-208 |
| 5 | Schüler/innen aus Tschechien und Österreich bauten gemeinsam eine "Elfenschnecke" (Kulturbericht) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 208 |
| 6 | Wissenswertes aus allen Museen des Kulturparks Kamptal bietet Homepage zweier Horner HAK-Schüler (Kulturbericht) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 209 |
| 7 | Chris Leneis: Freilichtmuseum: Germanisches Gehöft fertiggestellt (Kulturbericht) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 209-210 |
| 8 | In den Wald lauschen [1 Abb.] (Kulturbericht) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 210-211 |
| 9 | "Szene Bunte Wähne" übersiedelt ins Waldviertel (Kulturbericht) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 211 |
| 10 | Die neue "Schul- und Gemeindebücherei Pöggstall" eröffnet [1 Abb.] (Kulturbericht) | Das Waldviertel 50 (2001) Heft 2, S. 212 |